Krebs Patiententag USZ

2. Nationaler Früherkennungstag Prostatakrebs

 29. Nov. 2025 16-19 Uhr, Universität Zürich

 

 

Einladung zum 2. Nationalen Prostatakrebs-Früherkennungstag 2025, 29. Nov., 16-19 Uhr, Universität Zürich

Liebe Männer zwischen 45 und 60 Jahren,

Die medizinische Wissenschaft hat auf europäischer Ebene den Beweis für eine verbesserte Mortalität bei Prostatakrebs mit organisiertem, bevölkerungsbasiertem Screening nachgewiesen. Die EU-Kommission unterstützt in 5 Ländern Screening-Piloten.

In der Schweiz hat die urologische Fachgesellschaft 2023 beschlossen eine urologische Arbeitsgruppe zu unterstützen, die an der Einführung in der Schweiz arbeitet. Dazu braucht es die medizinische Evidenz (Entscheidungsbaum hinter dem Screening zur Verhinderung der Übertherapie) und die ökonomische Evidenz (Krankenkassenzulässigkeit).

Europa Uomo Schweiz macht in der Zwischenzeit die Männer auf die Gefahren des Prostatakrebs aufmerksam und motiviert diese, wenn das Screening kommt (offizielle, namentliche Einladung), unbedingt daran teilzunehmen.

Die Früherkennung ist, da keine echte Prävention möglich, die einzige Möglichkeit, dass, wenn es einen Mann trifft, er die beste Option mitwählen kann.

Dazu liegt der Fokus des 2. Nationalen Früherkennungstages auf dem gemeinsamen Entscheid zwischen Arzt und Patient. Selbstverständlich muss der Patient eine ausreichende Information besitzen, um überhaupt mitsprechen zu können. Wo stehen wir damit heute und was muss verbessert werden? Auch das ist die Arbeit eines unserer Vorstandsmitglieder im entsprechenden Ressort.

Nach diesem 2. Nationalen PK-Früherkennungsanlass werden wir in den Folgejahren ins Tessin, nach Genf, Lausanne, Bern, Basel, … gehen, um die Männer vor Ort anzusprechen. Die YouTube-Versionen der Anlässe werden aufgeschaltet und sind per Standard-Software in den wichtigsten Sprachen untertitel- und nachträglich anschaubar.

Kommen Sie, wir, die Betroffenen, laden Sie herzlich ein. Sie sollen nicht das Gleiche erleben wie wir!

Europa Uomo Schweiz, Max Lippuner

Anmeldung weiter unten

Rückblick 2024

1. Nationaler Früherkennungstag Prostatakrebs

9. November 2024  USZ

USZ News 

https://www.usz.ch/prostatakrebs-frueherkennung-rettet-leben-und-lebensqualitaet/

Weitere Rückblicke 2024

Senio Expo Baden, 16.03.24

4000 Besucher

Auch Frauen sind sehr interessiert an der Gesundheit der Männer. Wir konnten viele Gespräche führen und auf Nutzen und Verhinderung des Schadens bei der PK-Früherkennung hinweisen.

Cancer Survivor Day, USZ, 22.06.24

Über 20 Organisationen haben ihre Stände aufgestellt und bis zu den Vorträgen um 13 Uhr wurde Networking betrieben. Wir haben zwei Patientengeschichten und das Patient-Empowerment vorgetragen.

Informationen und persönliche Gespräche klären Fragen und geben Perspektive.

400 Besucher

Expo50+, HB Zürich, 25., 26., 27.11.24

Über 63 Organisationen haben ihre Stände aufgestellt und von 11-19 Uhr mit vor Ort gemessenen Gesundheitsdaten und Vorträgen die Interessierten beraten und Networking betrieben. Insgesamt haben über 40‘000 Besucher den Anlass besucht.

Video-Werbung bei Facebook, Instagramm, Oktober, November 2024

Zielgruppe: Männer 40-50 Jahre, gesund, Grossraum Zürich

 

 

Ein Blick in die Unterhose
kann Leben retten

Europa Uomo Schweiz Stiftung
Anmeldung - 2 Nationaler Früherkennungstag Prostatakrebs

Abschnitt

Abschnitt

Info im Chatbot
Basis: europäische Patienten-Richtlinien

Wer gut informiert ist, kann bessere Entscheidungen treffen

    ANSCHRIFT

    Europa Uomo Schweiz
    Freienwilstrasse 21
    CH-5420 Ehrendingen

    KONTAKT

    info@europa-uomo.ch
    sekretariat@europa-uomo.ch
    +41 62 216 38 38

    UNTERSTÜTZUNG

    Bank: PostFinance
    IBAN: CH17 0900 00000 8970 9250 6
    PC-Konto: 89-709250-6